Wir geben Orientierung in einer schnelllebigen Welt und zeigen, wo Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, in der Praxis angewendet wird. MINT-Berufe sind vielseitig, facettenreich und zukunftsgerichtet. Wir geben einen Einblick in spannende und innovative Branchen, Experten aus der Praxis ermöglichen Berufs- und Studienorientierung – konkret und sehr persönlich. Seit 2020 streamen wir direkt in die Klassenzimmer der Oberstufen.
Seit Beginn der Pandemie:
2817 Teilnehmer:innen
60 MINT-Profile
69 Referent:innen
Dienstag, 29. März
Unendliche Daten
Mit dabei:
Universität Hamburg
CDCS Hamburg
DASHH Hamburg
mindpeak
Evotec SE
Dienstag, 6. Dezember
Unendliche Räume
Mittwoch, 7. Dezember
Diagnostik und Therapie der Zukunft
Donnerstag, 8. Dezember
Nachhaltige Gesellschaft
"Konzept und Idee der Match Days haben uns gleich überzeugt. Und sie sind in dieser herausfordernden Situation ein wichtiges Signal. Es gibt eine Zeit nach Corona! Den Schülern und Schülerinnen möchten wir zurufen: Nutzt die Angebote, knüpft Kontakte, nehmt Impulse auf! "
Thomas Wehrli, Stiftungsvorstand, Ingeborg-Gross-Stiftung
Rückblick
Schwerpunkte: Chemie, Klimaneutralität 2045, Medizinische Forschung, Gaming & VR und Klimaphysik
Schwerpunkte: saubere Technologien, Mobilität, Infektionsforschung und Algorithmen.
Projektförderer
Die Träger der Initiative:
Initiative Naturwissenschaft & Technik gGmbH
Büro in der ECE, Saseler Damm 39a
22395 Hamburg
info@nat.hamburg
+49 40 328 91 98 50