Machen Sie Ihr Fach konkret und anschaulich, zeigen Sie Ihren Schülern, wozu die Fächer Mathe, Physik, Chemie und Informatik nützlich sind. So unterstützen Sie Ihre Schüler auch in der Berufs- und Studienorientierung (BoSo). Über mintmatch können Sie Ihr Profil ganz einfach mit Unternehmen und Hochschulinstituten in Kontakt bringen. Das flexible Format kann inhaltlich den eigenen Vorstellungen angepasst werden. So lassen sich die Besuche nach unterschiedlichsten Themen ausrichten und gut in den Unterricht integrieren. Zum Beispiel:
Zukunftsfragen: Digitale Lösungen für die Energiewende
Fachliche Expertise: Wo werden überall Brennstoffzellen eingesetzt?
Metafragen:Wie funktioniert Forschung?
Berufe: Was macht eigentlich ein ...
Manager User Expierience oder Digital Chief Officer?
Werdegänge: Wo kann man als Physiker überall arbeiten?
Wer darf mitmachen? Hamburger und Norderstedter Schulen, die ein Oberstufenprofil mit Chemie, Informatik oder Physik als profilgebendem Fach anbieten.
Die Anmeldung erfolgt über den Profillehrer.
Die Zeit, die die Schüler mit der Vorbereitung und dem Besuch/Gespräch verbringen, kann auf die verbindlichen BoSo-Stunden angerechnet werden.
Gefördert von
Projektförderer
Die Träger der Initiative:
Initiative Naturwissenschaft & Technik gGmbH
Büro in der ECE, Saseler Damm 39a
22395 Hamburg
info@nat.hamburg
+49 40 328 91 98 50